Archiv
Newsletter 2018
Newsletter 5/2018 mit den Themen:
- Mit einem weinenden und einem lachenden Auge
- Vielseitige Bundeskonferenz
- Mit der „lahmen Ente“ unterwegs
- Euer neues Ausschuss-Team
- Neuer Clip zum Thema Fibromyalgie
- Universität Hannover: Inklusion im Hochschulsport
- Datenerhebung "beeinträchtigt studieren - best2"
- Save the Date: Transition-Camp vom 13. bis 15. September 2019
- Save the date: Buju vom 05. - 07. Juli
- Veranstaltungen
Newsletter 4/2018 mit den Themen:
- Welt-Rheuma-Tag – Telefonaktion
- Podiumsdiskussion am 13. Oktober mit Livestream – Seid Ihr dabei?
- RheumaPreis 2018 – Preisverleihung
- YouTube-Kanal: Jungen Menschen Perspektiven geben!
- Dein Leben
- Wie inklusiv ist das deutsche Hochschulsystem?
- Veranstaltungen
Newsletter 3/2018 mit den Themen:
- Camouflage-Make-up: die perfekte Tarnung?
- Man muss nicht täglich auf das Fahrzeug angewiesen sein
- Verstärkung im Peer-Team
- Expertenforum zu Schmerzen bei rheumatischen Erkrankungen
- Save the Date: Buko vom 12. bis 14. Oktober in Berlin
- Termine
Newsletter 2/2018 mit den Themen:
- 10. RheumaPreis
- 40 Jahre Zentrum für Behinderung und Studium in Dortmund
- Meine Rheuma-Auszeit
- #pare2018 - „Was war nochmal PARE?“
- Unterstützung für Menschen mit Behinderung in der Forschung
- „Humor bringt uns alle zusammen“
- Save the Date: 5. bis 7. Oktober 2018 – Camp für Jugendliche
- Save the Date: Buko vom 12. bis 14. Oktober 2018 in Berlin
- Veranstaltungen
Newsletter 1/2018 mit den Themen:
- Expertenforum „Seltene Erkrankungen“
- Umfrage verlängert
- Neues Video - Persönliche Tipps gegen chronische Schmerzen
- Transition warum? Übergang erleichtern!
- „Ich konnte nichts mehr Positives zulassen“
- Stipendium für Studium/ Berufsausbildung
- Save the Date: Buko vom 12. bis 14. Oktober in Berlin
- Save the Date: 5. bis 7. Oktober – Camp für Jugendliche
- Veranstaltungen
Newsletter 2017
Newsletter 6/2017 mit den Themen:
- Medi-Quiz
- Neue Inhalte in unserer App!
- Wenn aus Freundschaft Liebe wird
- Save the date: BUKO 2018 in Berlin
Newsletter 5/2017 mit den Themen:
- Bundesweite Telefon- und Chataktion am Welt-Rheuma-Tag 2017
- Neues Mitglied im Bundesausschuss der Jungrheumatiker
- Preisverleihung RheumaPreis 2017
- 10. Internationales Treffen
- "aktiv-hoch-r" - das Bewegungsprogramm für Junge und jung Gebliebene!
- Transition-Peers werben bei Rheumatologen um mehr Verständnis
- Veranstaltungen
Newsletter 4/2017 mit den Themen:
- Angst vor OPs: Was kann dagegen helfen?
- Barrierefreies Studieren? Modellprojekt in Bayern
- Neues kostenloses Mentoring für Jugendliche zum Berufseinstieg
- Pfingsttreffen am Bodensee
- „Wir bewegen unser Rheuma“
- Wahlen beim Bundesjugendtreffen
- Veranstaltungen
Newsletter 3/2017 mit den Themen:
- Einladungen für das Bundesjugendtreffen versendet!
- Stipendium für junge Menschen mit chronischen Erkrankungen
- Expertenforum zu Medikamenten
- „Wir brauchen mehr junge, engagierte Mitglieder“
- Jugend-Camp: 15. bis 17. September
- Ganz konkret: Animationsfilm zum Wechsel!
- Nachgefragt: Rheuma, Recht & Rente
- Fibro Fee - Blog über den Alltag & Erfahrungen mit Fibromyalgie
- Veranstaltungen
Newsletter 2/2017 mit den Themen:
- Wo drückt der Schuh?“ – Online-Umfrage
- 10.000 Fans auf Facebook
- Herausforderung Rheuma – nimm dein Leben in die Hand!
- Zukunftswerkstatt „Die Selbsthilfe für Junge Rheumatiker und 35+“
- Online-Handbuch zum Empowerment
- Aktualisierter Ratgeber „Von der Schule in den Job“
- Veranstaltungen
Newsletter 1/2017 mit den Themen:
- Expertenforum „Seltene Erkrankungen“
- Neues geton!-Magazin: Jung sein mit Rheuma
- „Das Camp hat mich gut auf den Arztwechsel vorbereitet“
- Quiz „Mein gutes Recht“
- Spinningkurse leiten trotz Rheuma
- Neues Video "Forschungsergebnisse zu Rheumaschmerzen"
- Veranstaltungen