• Rheuma-Liga Bundesverband
  • Kontakt
  • A A
    STRG + STRG -

    Sie können die Seite mithilfe Ihres Browsers größer oder kleiner anzeigen lassen. Verwenden Sie dafür bitte STRG + und STRG - .
    Mit STRG 0 gelangen Sie wieder zur Ausgangsgröße.

  • brightness_6
  • Instagram Logo
brightness_6 search menu
Bei der Nutzung der Vorlesefunktion werden Ihre IP-Adresse und die angezeigte Seite an readspeaker.com übertragen. Wenn Sie zustimmen, speichern wir Ihre Zustimmung in einem Cookie. Wenn Sie Ok auswählen, wird der Cookie akzeptiert und Sie können den Dienst nutzen.

Wissenswertes zum Arbeiten mit Rheuma


 

Rheuma und Beruf

Ratgeberbroschüren, Arbeitsplatzcheck, Zuschüsse für Arbeitgeber und mehr: Auf unserer Themenseite „Rheuma und Beruf“ stehen hilfreiche Informationen und Tipps für Arbeitnehmer und Arbeitgeber bereit.  

Mehr


Chronische Talente: Arbeiten mit Rheuma

Vier Mutmachgeschichten von jungen Menschen, die trotz Rheuma bei der Berufswahl ihren Talenten nachgegangen sind: Sie erzählen von den Chancen und Herausforderungen und wie sie bei der Bewerbung mit ihrer Erkrankung umgegangen sind.

Mehr


Sag ichs?

Es ist eine sehr persönliche Entscheidung, die für jede Person unterschiedlich ausfallen kann. Manchen wird diese Entscheidung schwerer fallen als anderen. Der Selbst-Test hilft Ihnen dabei zu erkennen, was für und was gegen einen offenen Umgang mit Ihrer gesundheitlichen Beeinträchtigung am Arbeitsplatz spricht.

Mehr


Rechtsfragen zum Berufsstart

Von der Schule oder dem Studium in den Job – das ist für junge Menschen mit einer rheumatischen Erkrankung gar nicht so einfach. Rechtsanwältin Meike Schoeler stand jungen Rheumatikern Rede und Antwort“ mehr unter dem gleichnamigen Unterseite: Rechtsfragen zum Berufsstart.


Wochenarbeitsplan

Wie lässt sich Rheuma in den Arbeitsalltag integrieren? Schaut euch den beispielhaften Arbeitswochenplan eines berufstätigen Rheumatikers an. Wann nutzt er seine Zeit für Bewegungsübungen, was kann er am Arbeitsplatz für sich tun? Wieviel Zeit kostet Rheuma eigentlich?


Rheuma-Simulationshandschuh

Manchmal ist es hilfreich, den Kollegen die Einschränkungen von Rheuma zu zeigen. Dabei hilft der Rheuma-Simulationshandschuh, den man sich in der Bundesgeschäftsstelle der Rheuma-Liga ausleihen kann. Schreibt einfach eine E-Mail an mayer(at)rheuma-liga.de.


aktion luftsprung

"Chronische Talente fördern“ ist der Slogan unserer Partnerorganisation aktion luftsprung, mit der wir beim Projekt „Chronische Talente – beschäftigt mit Rheuma“ kooperieren. aktion luftsprung unterstützt junge Menschen mit chronischer Erkrankung auf dem Weg in Ausbildung und Beruf. Sie steht sowohl „Chronischen Talenten“ als auch Arbeitgebern als Ansprechpartner zur Verfügung.

Versorgungsumfrage – Ergebnisse zum Thema Arbeit

Welche Erfahrungen haben junge Menschen mit Rheuma in der Arbeitswelt gemacht? Wir wollten es genau wissen und haben eine Umfrage durchgeführt. 

Ergebnisse und Grafiken